Stöppach 1984
Stöppach 1984

Stöppach wurde 1317 erstmals als Stetebach urkundlich erwähnt.
Anfang des 14. Jahrhunderts lag Stöppach im Herrschaftsbereich der Henneberger. 1353 kam der Ort mit dem Coburger Land im Erbgang zu den Wettinern und war somit ab 1485 Teil des Kurfürstentums Sachsen, aus dem später das Herzogtum Sachsen-Coburg hervorging. Stöppach gehört seit Jahrhunderten zum evangelisch-lutherischen Kirchensprengel von Scherneck.