Heimatgedicht Haarth

Trauta Haarth

Haarther Gemeindehaus
Haarther Gemeindehaus Altes Gemeindehaus in Haarth

Trauta Haarth
Haarth! Als es schönsta Dörfla weit und breit Kennt weithie jedar Mäh dich, jeda Frah. Ich frä mich ümmar, wenn ich bei dir bin, Lößt du mich doch weit in die Heimat sah.
Dort, wu im Dreieck stand einst dar stolz Bahm, Die uralt Lindn, die dar Blitz vernicht't, Wu jetzt dar Denkstee is für deina Söhn Lindnumsäumt — steh ich mit an frohn Gsicht,
Genieß dan Lug auf Süd erseht, dann auf Nord, Und spür: wos Schönersch ka es kaum gegab; Frä mich, döß du ja ah m e i Heimat bist Und ich dich ümmar widdar ka erlab.
Mei Blick feilt aufn altn gutn Teich. Dar paßt ja nei in unar Stadt wäß Gott! Fein eigsäumt und mit ra Fontäna gar — A Schmuckstück, wies a Dorf ganz saltn hot.
Es alt Gemeehaus stett noch so wie einst. Stets ziehts mein Blick zum trautn Türmla nauf. Döß dös aufs Dörfla, auf es schmuck neu Haus Vam Bürgermäster stolz is, wett ich drauf.
Wie host du, Dörfla, dich fein rausgeputzt: Geteerta Stroßn, sauber a jeds Haus; Viel Bluma grüßn mich an Zau und Wag Und froha Menschn genna ei und aus,
Die durch ihr Schaffn dich so schö gemacht. Die Wasserleitung ist dei größtar Stolz. A Kinnerspielplatzla host du sogar. Und untn — eigelullt in sei klees Holz—
Liegt heimelig am Hang, wack vam Verkehr, Dei Haarther Kallar, zu dans jedn zieht, Schö hargericht als dei Visitnkart; Kee Wunnar, döß ma do viel Städte sieht.
Net weit vam Kallar wie vor Triebsdorf hot Ma schöna neua Häuser jetzt hiegstellt; Auf Stöppoch, Mescheboch zu stenn ra ah, Am Hang dort, wu mer jeds ganz bsondersch gf eilt.
Zur Weihnachtszeit f ahlt salbst dei Christbaam net Für ölla, mit dan du die Nacht erleuchtst. Sei Kerznlicht zeigt jedm dei guts Harz, Dös du auf sua a schönar Art bezeugst.
Stolz grüßt du nuntar auf dei Nachberdorf,
Auf Stöppoch, dös im Talgrund fast verschwind't,
Zu dessn Schul du deinar Kinner schickst
Und mit dan rachtar Freundschaft dich verbind't.
Thüringerwald, Coburg, in Stafflbarg, Die Itzgrundhöhn bis hie zum nahn Hohastee Grüßt du — und machst es Harz an jedn weit, Du alta, trauta Haarth uam auf dar Höh.
H- H-

*

Google Maps