Stöppach 2018
Stöppach 2018

Stöppach- Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg- Oberfranken
An drei Tagen wurde das Jubiläum gefeiert. Die Eröffnung mit dem obligatorischen Bieranstich nahm der Schirmherr, Bürgermeister Rolf Rosenbauer ( CSU ) vor. Der Schirmherr hatte seine Neujahrswette 2017 verloren. Er hatte gewettet, dass beim Neujahrsschwimmen die Stöppacher es nicht schaffen, 700 Lebensjahre in das eiskalte Wasser zu locken. Ergebnis: 1182 Jahre waren im eiskalten Teich versammelt.
Die Geschichte des Ortes Stöppach können sie auf dem folgenden Absatz lesen. Rolf Rosenbauer hob ferner hervor, dass Stöppach einmal als das schönste Dorf Oberfrankens gekürt wurde.
Stöppach-Neujahrsschwimmen 2018

Stöppach- Neujahrsschwimmen 2018 Text FT
Gartenfreunde Stöppach 2018

Gartenfreunde Stöppach- Jahreshauptversammlung
am Freitag,02.03.2018 um 19.00 Uhr im Mehrzweckhaus Stöppach.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2. Totengedenken
3. Verlesen des Protokolls von 2017
4. Kassenbericht und Entlastung
5. Bericht der Vorstandschaft
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wünsche und Anträge
8. Terminvorschau
9. Verschiedenes
Wünsche und Anträge sind beim ersten Vorsitzenden Dennis Westhäuser bis zum 01.03.2018 schriftlich einzureichen.
Über euer zahlreiches Erscheinen freue ich mich sehr.
Dennis Westhäuser, 1. Vorsitzender
Stöppach 2018

Stöppach-Gartenfreunde-JHV-2018

Stöppach – Untersiemau - JHV-Gartenfreunde-2018
Auf ein sehr ereignisreiches Jahr, konnte Dennis Westhäuser in seinem ersten Jahr als Vorsitzender der Gartenfreunde Stöppach zurückblicken. Neben der 700Jahrfeier des Ortes, bei der alle Mitglieder hilfreich zur Seite standen, war 2017 ein umfangreiches Arbeitsjahr. Mit der Neuwahl des Vorsitzenden musste in zwei Mitgliederversammlungen die 30 Jahre alte Vereinssatzung überarbeitet werden. Bei dieser Gelegenheit wurde der Verein „Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach“ in „Gartenfreunde Stöppach“ umbenannt. Von den Mitgliedern wurde der Blumenschmuck im Frühjahr und im Herbst erneuert. Die Sträucher , welche dem Neubau des Wartehäuschen im Wege standen, fanden einen neuen Standort. Eine Kletterhilfe erhielten die Rosen am Wartehaus und im Herbst wurden 700 Frühjahrsblüher in der Dorfmitte eingepflanzt .Ein Vortrag über Rosen, eine Halloween Party, die Adventsdekoration im Dorf und die Weihnachtsfeier rundeten das Programm 2017 ab. Bedauerlicher Weise wurde das Stöppacher umfangreiche Konzept für den Kreiswettbewerb „ Dorfökologie“ bei der Preisvergabe nicht berücksichtigt. Auch in einem weiteren Punkt waren die Mitglieder der örtlichen Vorstandschaft mit der Kreisebene nicht zufrieden. So waren die „Stöppacher Gartenfreunde“ nicht zur Hauptversammlung des Kreises geladen.Der Jahresbeitrag wird auf Grund der guten finanziellen Grundlage bei acht Euro jährlich belassen. Die Mitgliederzahl stieg von 56 im Jahre 2015 auf 67 Mitglieder bis Ende 2017 an. Davon sind 29 männlichen - und 38 weiblichen Geschlechtes. Das Durchschnittsalter liegt bei 61 Jahren. Manfred Kobiger erhielt für eine 30jährige Arbeit als Gerätewart von Dennis Westhäuser ein Präsent überreicht. Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Untersiemau, Frank Weber, bedankte sich bei den Gartenfreunden für die im Dorf geleistete hervorragende Arbeit. In Stöppach war der Höhepunkt die 700 Jahrfeier, bei der alle Vereine zusammen geholfen haben und die ein großer Erfolg in jeder Hinsicht war. Als nächste Aufgabe für den Verein sei neben vielen kleineren Verschönerungsarbeiten die Pflege der riesigen Trauerweide im Binzig. Auch beabsichtigt die Gemeinde in diesem Jahr den Dorfteich zu Entschlammen. Gesucht wird ein Grundstück wo der Schlamm abgelagert werden kann. Angeregt wurde, dass die bereits 30 Jahre alten Ortstafeln erneuert werden müssten.Folgende wichtige Termine gab Dennis Westhäuser bekannt: 17. März: Frühjahrspflanzung, 8. Juli: Ausflug zur Landesgartenschau Würzburg, 14. Juli Teichfest in Stöppach, 23. September: Obstausstellung Schule Untersiemau, und 9. Dezember Jahresausklang mit Weihnachtsfeier.
Text: Heinz Stammberger