Gartenfreunde Stöppach
Wanderweg „ Stöppach - Schöneres Dorf“

Wanderweg „ Stöppach - Schöneres Dorf“
Rundweg, Schöneres Dorf
Gartenfreunde Stöppach e.V.
Gartenfreunde Stöppach e.V. Der Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V. wurde am 17. Mai 1984 gegründet. 2017 fand die Umbenennung in Gartenfreunde Stöppach e.V. statt. Aktuell hat der Verein 68 Mitglieder.Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit: •Bepflanzung der Blumenkästen •Schmücken der Osterbrunnen •Verleih von vereinseigenen Gartengeräten (Häcksler, Fräse, Vertikutierer, Erddämpfer) •Fachvorträge aus den Bereichen Garten, Umwelt und Naturschutz, Allgemeinwissen •Aktionen wie Schnittkurse, Bastelkurse, Kinderwettbewerbe •Ausflüge zu Gartenschauen •Gesellige Veranstaltungen: Weißwurstfrühstück, Grillen, Weihnachtsfeier----------gartenfreunde Stöppach
Konzept
Konzept der "Gartenfreunde Stöppach e.V.Konzept der "Gartenfreunde Stöppach e.V.gartenfreunde Stöppach [3.529 KB] ---pdf Datei--------
Gartenfreunde .- Herbstpflanzung-

Stöppach
Sieben Mitglieder der „Gartenfreunde Stöppach“ trafen sich kurzfristig am 7. diesen Monats um rund 700 Blumenzwiebel in der Dorfmitte einzugraben. Diese Idee kam anlässlich der 700 Jahrfeier des Gemeindeteiles Stöppach. Unter den Trauerweiden wurden verschiedene Sorten an Krokussen, Tulpen und Winterlinge in die Erde gebracht. Sie sollen im kommenden Frühjahr die Ortsmitte verschönern. Wildkrokusse , Blausterne und Winterlinge werden den Platz an der Ortstafel verschönern. Tulpen blühen am Dorfplatz und Zierlauch wird den Eingang zum Gemeindehaus einladend gestalten. Vorausschauend wurde bekannt dass der Vorsitzende Dennis Westhäuser aus rund 2000 gebrachten Aufnahmen, Fotos , Bildern, USB Stiks und gebrannten Cd`s eine informative Präsentation erstellt hat. Die vielen Aufnahmen zur 700 Jahrfeier des Untersiemauer Gemeindeteiles Stöppach, werden Anfang November im Reiterstüble des Reitvereins Untersiemau-Stöppach und Umgebung, gezeigt werden.
Unsere Fotos zeigen die Mitglieder welche rund 700 Blumenknollen zur Ortsverschönerung
eingegraben haben.
Heinz Stammberger
Herbstpflanzung 2017
Stöppach-Bienenhotel

Eine neue Herberge für Wildbienen schuf die Familie Westhäuser. Tatkräftig mit geholfen haben Mitarbeiter des Gemeindlichen Bauhofes Untersiemau. Aufgestellt ist die vorzüglich gearbeitete Wildbienenstation auf dem " Richard Schramm Platz" in Stöppach- Ortsteil von Untersiemau. Geplant schon lange, aber erst jetzt wo es gilt: Stöppach 700 Jahre" " Verein für Gartenbau und Ortsverschönerung Stöppach e.V." ändert sich total: Neuer Name: (Gartenfreunde Stöppach); Neue Vorstandschaft: Dennis W. ( Vorsitzender); M. Kobiger (stellvertr. Vorsitzende); Liane (Schriftführerin); Nils Westhäuser (Kassier); Neue Mitglieder u.v.m.
stammb
Gartenfreunde Stöppach e,V, Jahreshauptversammlung 2017 / 2018------------------weiter-------------------